KAMMARKÖR
A K T U E L L
Von Teilen unseres aktuellen Programms "Vändningar - Wendungen" haben wir Anfang Juli Aufnahmen eingespielt. Nun macht anima nordica Sommerpause und wird im Herbst an Norden Runt beteiligt sein. Infos über die nächsten Auftritte findet Ihr, wenn es so weit ist, hier.
Wir sind beim Förderpreis Laienchöre 2022 der Stadt Dresden mit einem Sonderpreis ausgezeichnet worden! Freude!
Das Kulturmagazin Augusto hat ein Interview mit uns veröffentlicht. Hier könnt Ihr es lesen. Ein Artikel über anima nordica anlässlich unseres 5-jährigen Jubiläums findet sich auch im Elbhangkurier Juni 2023.
Anima nordica entstand 2018 in Dresden-Blasewitz als gemischter Kammerchor aus aktuell 18 Stimmen, in dem die Begeisterung für Chormusikkultur und Lebensweise Nordeuropas untrennbar miteinander verwoben sind: Eine Vorstellung von klarem, freischwebendem Klang nordischer Prägung, vereint mit warmherziger, offener und natürlicher Ausstrahlung. Wir träumen davon, an unserem Wohnort Dresden ein Stück Skandinavien lebendig werden zu lassen und von hier aus einen Abruck in der Chormusiklandschaft des Nordens zu hinterlassen. Dabei wollen wir mit unserer Musik bewegen – uns selbst, unser Publikum und unsere Umwelt. Und wir wollen Verbindungen schaffen: Miteinander, füreinander und für alle die danach suchen.
Anima nordica ist in der Ev.-Luth. Kirchgemeinde Dresden-Blasewitz zu Hause, wo wir in Konzerten und Gottesdiensten regelmäßig zu hören sind. Wir arbeiten projektweise März-Juni sowie September-November und proben Montags Abends. [mehr] [mitsingen]
Stephan Schönfeld ist Dirigent und "förste eldsjäl" von anima nordica. In Deutschland geboren und früh im Landesjugendchor Rheinland-Pfalz sängerisch ge-schult, wanderte er 2006 nach Schweden aus und studierte in Göteborg Chordirigieren an der Högskolan för Scen och Musik und Akustik an der TU Chalmers. Als es 2017 seine Familie zurück nach Deutschland zog, brachte er seine innige Leidenschaft für nordische Chormusik und prägende Erfahrungen aus zahlreichen schwedischen Kammerchören mit nach Dresden. Hier gründete er in kurzer Folge anima nordica und die Chorwerkstatt Norden Runt als kreative Kraftorte für sein Wirken und Ankerplätze für sein nordverliebtes Herz. Stephans Probenarbeit zieht wertvolle Impulse aus seiner langjährigen Bühnenerfahrung als Sänger in Vokalquartetten, sowie renommierten Ensembles wie dem Kammerchor Consono, dem Svenska Kammarkören und dem Dresdner Kammerchor. [mehr]
Coronazeit als Chance: Quartettprojekt mit dem halben Chor. Individuelle Stimmarbeit, Eigenverantwortung und Bühnenpräsenz
"Musikalische und menschliche Harmonie profitieren voneinander."